Verabschieden Sie sich von krausen Kunsthaarperücken: Tipps und Tricks

Say Goodbye to Frizzy Synthetic Wigs: Tips and Tricks

Perücken werden seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen und Kontexten getragen, vom alten Ägypten bis zum modernen Hollywood. Sie können das Aussehen verbessern oder verändern, das Haar vor Schäden oder Verlust schützen oder Status oder Rolle signalisieren. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Menschenhaar, Tierhaar, Pflanzenfasern oder Kunstfasern hergestellt werden.

Synthetische Perücken bestehen aus Kunststoff- oder Nylonfasern, die die Textur und Farbe von menschlichem Haar imitieren. Sie sind oft günstiger, leichter und pflegeleichter als 13x6 Lace-Front-Perücken aus Echthaar , haben aber auch Nachteile, wie z. B. die Tendenz zum Kräuseln.

Diese synthetischen Fasern werden sorgfältig so gestaltet, dass sie menschlichem Haar ähneln, und sie sind oft mit verschiedenen Spitzenoptionen wie Haarspitze oder Seidenspitze erhältlich, um eine natürliche und bequeme Passform zu gewährleisten.

Warum Kunsthaarperücken kraus werden

Frizz ist ein Phänomen, das auftritt, wenn die Haarsträhnen rau, uneben und verfilzt werden, wodurch sie vom Kopf abstehen und ein krauses oder bauschiges Aussehen erzeugen. Frizz kann sowohl bei natürlichem als auch bei synthetischem Haar auftreten, ist jedoch bei synthetischem Haar aufgrund seiner synthetischen Beschaffenheit häufiger und ausgeprägter.

Kunsthaar besteht aus Kunststoff- oder Nylonfasern, die mit Chemikalien und Pigmenten beschichtet sind, um menschlichem Haar zu ähneln. Diese Fasern sind nicht lebendig und können daher im Gegensatz zu echtem Haar weder natürliche Öle noch Feuchtigkeit aufnehmen oder produzieren. Sie reagieren außerdem empfindlicher auf Hitze, Reibung und statische Elektrizität, was ihre Textur und Form beschädigen oder verändern kann.

Gründe für Frizz

Feuchtigkeitseinwirkung

Kunsthaar kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, wodurch es aufquillt und kraus wird. Feuchtigkeit kann außerdem statische Elektrizität verursachen, die die Fasern weiter schädigt und zu noch mehr Kräuseln führt.

Hitzeeinwirkung

Eine Kunsthaarperücke kann bei hohen Temperaturen, beispielsweise durch heiße Luft, Sonnenlicht oder heißes Wasser, schmelzen oder sich verformen. Dies kann dazu führen, dass die Fasern verschmelzen oder zusammenkleben, wodurch Klumpen und Verwicklungen entstehen, die kraus aussehen.

Bürsten oder Kämmen

Eine Kunsthaarperücke neigt eher zum Verknoten und Verfilzen als eine Echthaarperücke, insbesondere wenn sie zu stark oder zu oft gebürstet oder gekämmt wird. Bürsten oder Kämmen kann dazu führen, dass die Fasern brechen oder ausfransen, was zu Spliss und abstehenden Haaren führt, die zu Kräuseln führen.

Waschen oder Trocknen

Kunsthaar sollte sorgfältig gewaschen und getrocknet werden. Verwenden Sie mildes Shampoo und Spülung und vermeiden Sie heißes Wasser oder Hitzegeräte. Zu grobes oder zu häufiges Waschen oder Trocknen von Kunsthaar kann die Beschichtung und das Pigment entfernen und es stumpf und kraus aussehen lassen.

Vorbeugung oder Reparatur von krausem Kunsthaar

Vermeiden Sie Feuchtigkeit

Bewahren Sie Ihre Kunsthaarperücke an einem kühlen und trockenen Ort auf, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Ein Luftentfeuchter oder eine Klimaanlage kann ebenfalls helfen, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken.

Hitzeeinwirkung vermeiden

Synthetische Perücken sollten von Wärmequellen wie Heizungen, Öfen oder Haartrocknern ferngehalten werden. Eine kühle Temperatur oder das Trocknen an der Luft können helfen, Form und Struktur der Perücke zu erhalten.

Vorsichtig bürsten oder kämmen

Bürsten oder kämmen Sie Ihre Kunsthaarperücke mit einer grobzinkigen oder weichen Bürste oder einem Kamm. Beginnen Sie an den Spitzen und arbeiten Sie sich nach oben vor. Die Verwendung eines Entwirrungssprays oder -serums kann ebenfalls helfen, Verfilzungen und Frizz zu reduzieren.

Sorgfältig waschen oder trocknen

Synthetische Perücken sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder Verkäufers gewaschen und getrocknet werden. Die Verwendung eines milden Shampoos und einer milden Spülung, der Verzicht auf heißes Wasser oder Hitzegeräte und das Trocknen der Perücke auf einem Perückenständer oder einem Handtuch tragen dazu bei, ihre Qualität und ihr Aussehen zu erhalten.

Abschluss

Synthetische Perücken sind für viele Menschen in Australien eine beliebte und praktische Option, wenn sie ihre Frisur verändern oder ihren Haarausfall kaschieren möchten. Aufgrund ihrer synthetischen Beschaffenheit und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit, Hitze und Reibung können sie jedoch mit der Zeit kraus werden.

Um krauses Haar bei Kunsthaarperücken zu vermeiden oder zu reparieren, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und Hitze schützen, sanft bürsten oder kämmen und sorgfältig waschen und trocknen. Mit diesen Tipps und Tricks können Sie länger Freude an einer krausefreien und stylischen Kunsthaarperücke haben.

Shoppen Sie jetzt bei Ulofey, dem besten Perücken-Onlineshop Australiens. Wir bieten Kunsthaarperücken, Echthaarperücken, Haarteile, Extensions, Herrentoupets und mehr. Mit unseren hochwertigen Produkten und kostenlosem weltweiten Versand genießen Sie eine makellose und vielseitige Frisur, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Siehe verwandten Beitrag:

Ihr Leitfaden zur Auswahl und zum Tragen einer makellosen Lace-Front-Perücke

Der ultimative Leitfaden zu Farb- und Stilvariationen bei Perücken

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.