Ob aus medizinischen, modischen oder praktischen Gründen – Perücken bieten zahlreiche Vorteile, die Sie nicht übersehen sollten. Diese haarähnlichen Haarteile schützen Ihre natürliche Schönheit vor Witterungseinflüssen. Sie sind außerdem eine beliebte, hochwertige und vielseitige Möglichkeit, Ihr Image zu verbessern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken, insbesondere wenn Sie auffällige und unerwünschte kahle Stellen abdecken möchten.
Trotz ihrer Beliebtheit haben Perücken immer noch einen schlechten Ruf. Der Mythos besagt, dass sie künstlich aussehen, schnell ausfallen und teuer sind. Perücken sind jedoch eine natürlich wirkende und unverbindliche Lösung bei Haarausfall und ermöglichen das Ausprobieren neuer Frisuren.
Wenn Sie bereit sind, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ihr Aussehen zu verbessern und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern, räumt dieser Artikel mit den gängigen Missverständnissen über Perücken auf.
1. Perücken sind nur für Krebspatientinnen oder ältere Frauen
Heutzutage sieht man häufig junge Prominente, Töchter und Enkelinnen mit Perücken. Teenager und junge Frauen entscheiden sich für Haarteile, Extensions und Weaves, um volleres und voluminöseres Haar zu bekommen.
Wenn die jüngere Generation diesen Trend offen aufgreift, gibt es keinen Grund, sich wegen des Tragens einer Perücke Sorgen zu machen oder sich zu schämen. Betrachten Sie sie stattdessen als unverzichtbares Accessoire, bevor Sie das Haus verlassen. Nach der Regel „Ohne Hemd, ohne Schuhe, keine Bedienung“ können Sie auch „Ohne Perücke, kein Ausgehen“ hinzufügen.
2. Jeder wird wissen, dass ich eine Perücke trage
Andere zögern, ihre Lieblingshaarteile zu kaufen, weil sie befürchten, dass Nachbarn und Passanten sie bemerken. Das stimmt jedoch nicht. Obwohl Prominente wie Gwyneth Paltrow und Keira Knightley bei Veranstaltungen Perücken tragen, wirken sie natürlich und glamourös. Außerdem gestalten Hersteller heutige Perücken, darunter auch hochwertige Spitzenperücken , so, dass sie wie Echthaar aussehen, sodass man meist nicht erkennt, ob jemand eine Perücke trägt.
3. Mein Kopf ist zu groß oder zu klein für eine Perücke
Wie bei der Wahl der richtigen Kleidergröße ist es auch für eine gut sitzende Perücke wichtig, die richtigen Maße zu kennen. Ein gut sitzendes Kleidungsstück oder Accessoire fühlt sich angenehm an, wertet Ihr Aussehen auf und betont Ihre natürlichen Vorzüge. Sie können Ihre Perückengröße bestimmen, indem Sie Ihren Kopf anhand bestimmter Maße messen.
4. Echthaarperücken sehen immer besser aus als synthetische
Viele Frauen befürchten, dass Kunsthaarperücken künstlich wirken. Moderne Kunsthaarteile sind jedoch deutlich hochwertiger und wirken natürlicher als früher. Sie sollten nicht so glänzend und unnatürlich wirken, es sei denn, Sie kaufen eine billige Perücke.
5. Eine Perücke bedeutet, dass ich mich auf eine Frisur beschränken muss
Der Mythos, dass man den Stil einer Perücke nicht ändern kann, ist falsch. Sie können lernen, wie man eine Perücke frisiert, spezielle Haarteile mit Heizgeräten bearbeitet oder eine neue kauft, um Ihren Stil zu verändern. Perücken sind vielseitig und ermöglichen dank Monofilamentkappe und Lace-Front-Design unterschiedliche Stylings. Überlegen Sie sich vor dem Kauf einer Perücke, welche Vorlieben Sie haben.
6. Die Pflege und das Styling der Perücke sind zu schwierig
Es ist normal, beim Ausprobieren neuer Dinge, wie zum Beispiel beim Föhnen oder beim Tragen einer Perücke, vor Herausforderungen zu stehen. Fehler zu machen gehört zum Lernen dazu, also stress dich nicht. Das gilt auch für die Pflege und das Styling von Perücken. Mit etwas Übung kannst du dir die Fähigkeiten eines professionellen Stylisten aneignen, aber erwarte nicht, sofort ein Experte zu sein.
7. Perücken verhindern Haarausfall und schädigen die Haut
Obwohl das Tragen einer Perücke das natürliche Haarwachstum nicht hemmt, sollten Sie Ihre Kopfhaut trotzdem pflegen, um Hautschäden vorzubeugen.
8. Perücken können vom Wind weggeweht werden oder abfallen, wenn ich mich bücke
Perücken, die nicht sitzen, werden in der Regel für komische Effekte in Filmen verwendet. Eine gut sitzende Perücke sollte jedoch niemals herunterfallen. Perücken haben in der Regel verstellbare Bänder für einen sicheren Sitz. Verwenden Sie zusätzliche Methoden wie Perückenklebeband, Gel-Perückenbänder, Toupet-Clips und Haarnadeln, um das Haarteil zu befestigen.
Abschluss
Obwohl Echthaarperücken eine bequeme und beliebte Möglichkeit sind, das Selbstwertgefühl zu steigern, zögern manche Menschen aufgrund verschiedener Missverständnisse, Echthaarperücken zu kaufen. Sie können Ihr Selbstwertgefühl zurückgewinnen und Ihr Aussehen verbessern, indem Sie sich richtig informieren und in einem seriösen Geschäft kaufen.
Wenn Sie in Australien eine hochwertige Echthaarperücke zur Steigerung Ihres Selbstwertgefühls suchen, besuchen Sie Ulofey! Unsere Haarteile sorgen für ein länger anhaltendes Selbstwertgefühl und verleihen Ihnen ein natürlicheres Aussehen und Gefühl. Jetzt shoppen!
Siehe verwandten Beitrag:
Finden Sie Ihre perfekte Perücke: Ein Leitfaden für die richtige Wahl
Haarteile für dünner werdendes Haar: Ihre ultimative Lösung für volleres, schönes Haar