Die meisten Menschen entscheiden sich in den ersten Stadien von Haarausfall, Haarverdichtung oder Alopezie für ein Seidentop-Haarteil, da es sich am einfachsten verblenden lässt und einen realistischeren Haaransatz bietet. Seidentop-Haarteile eignen sich am besten für Frauen mit Haarausfall, deren Haaransatz stärker ausgeprägt ist und deren Haarausfall sich auf Scheitel und Oberkopf konzentriert.
Wenn Ihr Haarausfall am Haaransatz stärker sichtbar ist, empfiehlt sich ein Lace-Front-Haarteil oder eine Lace-Perücke. Bei herkömmlichen Silk-Top-Haarteilen muss Ihr eigenes Haar den natürlichen Haaransatz verdecken und den Übergang zwischen dem Teil und Ihrem natürlichen Haar verbergen. Ein Lace-Front- oder Lace-Top-Haarteil oder eine Lace-Perücke sorgt für einen natürlich wirkenden Haaransatz, der nicht verblendet werden muss, aber möglicherweise etwas abgeklebt oder geklebt werden muss.
Bei fortgeschrittenem Haarausfall oder vollständiger Glatze empfiehlt sich eine Perücke. Viele Perücken verfügen über eine Komfortkappe für krankheitsbedingten Haarausfall aus weicheren Materialien und Silikonfutter.
Wie wähle ich einen Haarteil oder eine Perücke aus?
Ehrlich gesagt (und das ist keine Ausrede) gibt es keine „richtige“ Antwort – viele Menschen können sowohl Perücken als auch Haarteile tragen und sehen damit großartig aus!
Oftmals ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben und kann auch vom Anlass oder Wetter abhängen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Perücken und Haarteile, um die richtige Wahl für Sie zu treffen.
Aber zunächst: Was ist der Unterschied? Was ist eine Perücke und was ein Haarteil?
Eine Perücke ist ein Haarteil, das Ihr gesamtes Kopfhaar bedeckt.
Mit Perücken können Sie ein Haarteil tragen, das sich von Ihrer natürlichen Haarfarbe unterscheidet. Perücken bieten außerdem eine umfassendere Abdeckung Ihrer Kopfhaut. Perücken sind ideal für Frauen mit fortgeschrittenem Haarausfall oder Frauen mit Glatze.
Die meisten Perücken können ohne Clips getragen werden. Das ist eine Überlegung wert, wenn Sie keine Clips mögen oder eine empfindliche Kopfhaut haben. Manche Frauen befürchten, dass die Clips in Haarteilen zu Haarausfall führen können, weshalb sie sich stattdessen für Perücken entscheiden.
Ein Haarteil bedeckt nur die Oberseite Ihres Kopfes und verleiht Ihrem eigenen Haar Volumen und Dichte.
Man könnte sich einen Haarteil wie einen Push-up-BH für die Haare vorstellen! Haarteile sind im Wesentlichen Clip-in-Haarverlängerungen, die den oberen Teil des Kopfes zusätzlich bedecken. Haarteile sind ideal für Frauen mit Haarausfall, der sich auf den Scheitel und die Krone konzentriert.
Haarteile sind im Vergleich zu Perücken leichter und weniger dicht – sie bieten Frauen mit Haarausfall im Früh- bis Spätstadium eine teilweise Abdeckung.
Welche Faktoren sollte ich bei der Entscheidung berücksichtigen, ob eine Perücke oder ein Topper das Richtige für mich ist?
Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Passt Ihre Haarfarbe zur Farbe des Haarteils?
Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel am besten, eine Perücke zu kaufen, wenn Sie ein Haarteil tragen möchten, das mehr als einen Farbton dunkler oder heller ist als Ihr natürliches Haar. Sie können leichte Unterschiede vielleicht ausgleichen (z. B. können Sie einen dunkelbraunen Topper mit schwarzem Haar tragen), aber wenn Sie ein möglichst natürliches Aussehen wünschen, sind Perücken empfehlenswert.
Wenn Sie lockiges Haar haben und Ihr natürliches Haar nicht täglich stylen möchten (was, seien wir ehrlich, ein großer Vorteil von Haarteilen ist!), sind Perücken wahrscheinlich besser geeignet. Die meisten Haarteile trocknen in der Regel glatt oder leicht gewellt, was möglicherweise nicht so gut zu natürlichem Haar mit mehr Struktur passt.
2. Welche Jahreszeit ist für Ihr Haarteil besser geeignet?
Da Perücken einen größeren Teil des Kopfes bedecken und eine höhere Haardichte aufweisen, sind sie definitiv angesagter als Haarteile! Viele Frauen tragen Haarteile im Sommer und sparen sich die Perücke für kühlere Tage auf.
Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, sollten Sie sich für einen Haaraufsatz oder eine Perücke mit geringerer Dichte entscheiden. Wenn Sie eine Perücke suchen, die etwas kühler ist, sollten Sie eine Spitzenperücke anstelle einer Seidenperücke in Betracht ziehen, da die Kappe weniger Material enthält!
3. Was halten Sie von Haarteilen, die Clips benötigen?
Haarteile werden üblicherweise mit Clips am Kopf befestigt (ähnlich wie Clip-in-Haarverlängerungen). Manche Frauen empfinden dies als irritierend oder schmerzhaft, insbesondere bei empfindlicher oder fettiger Kopfhaut oder insgesamt dünner werdendem Haar.
Wie halten Haarteile?
Normalerweise werden Topper mit Druckknopfclips sicher befestigt. Sie können aber auch semipermanent mit Bonding- und Haarverlängerungstechniken befestigt werden. Es gibt auch einige exklusive Optionen von Hair Necessity, die täglich entfernt werden können und keine Befestigung am wachsenden Haar erfordern.
Was ist besser, eine Perücke oder ein Topper?
Da Perücken einen größeren Teil des Kopfes bedecken und tendenziell eine höhere Haardichte aufweisen, sind sie definitiv angesagter als Haarteile! Viele Frauen tragen im Sommer Haarteile und sparen sich die Perücke für kühlere Tage auf. Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, sollten Sie sich für ein Haarteil oder eine Perücke mit geringerer Dichte entscheiden.
Um den besten Haartopper zu finden, müssen wir lernen, was es bedeutet, der „Beste“ zu sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, und der beste Haartopper ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Es gibt jedoch einige Dinge, die bei der Suche nach dem besten Topper allgemein wichtig sind:
1. Art der Deckung:
Die Deckkraft ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl Ihres Toppers. Schließlich ist sie der Hauptgrund, warum Frauen Topper kaufen.
2. Textur und Haartyp:
Bei der Wahl Ihres Toppers sollten Sie immer die Haarstruktur berücksichtigen. Für ein möglichst realistisches Ergebnis sollten Sie einen Topper mit einer ähnlichen Struktur wie Ihr eigenes Haar finden.
3. Haarfarbe
Je besser die Farbe Ihres Haarteils zu Ihrer Haarfarbe passt, desto realistischer wirkt es. Besuchen Sie hier unseren Perückenfarbführer oder kontaktieren Sie unseren Perückenexperten per E-Mail, um die optimale Farbübereinstimmung für Ihr Haarteil zu finden.
Echthaar-Topper sind definitiv empfehlenswert, da sie vielseitiger sind, z. B. beim Färben oder Blondieren, beim Stylen mit heißen Geräten und besonders langlebig. Einer der größten Vorteile eines Echthaar-Toppers ist, dass er im Vergleich zu einer Perücke nicht heiß wird.