Wie wählen Sie die richtige Farbe für Ihre Perücke?

How To Choose The Right  Color For Your Wig?

Anstatt zu raten, ob Ihnen das Blond steht, prüfen Sie, ob es zu Ihrem Hautton passt, oder finden Sie den passenden Ton.

Überlegen Sie, wie Ihre Haut aussieht.

Denken Sie daran, dass nicht jeder Farbton zu Ihrem Hautton passt. Achten Sie daher besonders darauf, eine Perücke zu wählen, die Ihren Hautton ergänzt. Dazu müssen Sie jedoch zunächst Ihren Hautton bestimmen.

Um Ihren Hautton zu bestimmen, beginnen Sie am besten mit der Unterseite Ihres Handgelenks. Da sie Ihren tatsächlichen Hautton repräsentiert, hilft sie Ihnen, zwischen Farbtönen und Untertönen zu unterscheiden. Sind Ihre Adern eher violett oder bläulich, haben Sie einen kühleren Unterton. Sind Ihre Adern hingegen grünlich, deutet dies auf einen warmen Unterton hin. Sind beide vorhanden, deutet dies auf einen neutralen Unterton hin.

Wählen Sie für Ihre wunderschöne farbige Perücke einen Farbton, der im völligen Gegensatz zu Ihrem Hautunterton steht. Bei einem kalten Hautunterton ist beispielsweise eine Perücke mit warmem Ton besser. Auch bei einem warmen Hautunterton ist eine Perücke mit kühlem Ton empfehlenswert. Bei einem neutralen Hautunterton wählen Sie Perücken mit warmem oder kaltem Ton. Für ein natürlicheres Aussehen empfiehlt es sich, die Farbe Ihrer ursprünglichen Haarfarbe ein paar Nuancen näher zu wählen.

Suchen Sie nach bestimmten Farben. „Kühle Haut hat blaue und olivfarbene Untertöne, während warme Haut gelbe und goldene Untertöne hat“, sagt Rachel Bodt, leitende Coloristin im Red Door Spa in New York City.
Vergleichen Sie sich mit einem Promi. Wenn Sie nach Farbinspirationen für die Promi-Liste suchen, versuchen Sie, Menschen mit ähnlicher Haut- und Augenfarbe wie Sie selbst auszuwählen. So bekommen Sie eine viel bessere Vorstellung davon, wie der Farbton tatsächlich an Ihnen aussieht.
Schauen Sie sich Ihr Handgelenk an … „Dort sehen Sie die Rosa-, Rot-, Blau-, Grün- und Gelbtöne“, sagt Darling. Dazu gehören auch Ihre Adern, die ein guter Indikator für den Hautton sind. „Wenn Ihre Adern blau oder violett sind, haben Sie wahrscheinlich einen kühlen Hautton“, bemerkt Bodt. „Sind sie grün, haben Sie einen warmen.“
…oder deine Augen. „Wenn du viele goldene Punkte in den Augen hast, ist dein Unterton normalerweise warm“, sagt Star-Friseur George Papanikolas. „Wenn du viele Blau- und Grüntöne hast, bist du normalerweise kühl.“

Farbtöne: Platin, Eis, Silber, Asche, Sand, Beige, Champagner

Für wen es am besten geeignet ist: Kühle Blondtöne eignen sich hervorragend für Frauen mit Porzellanhaut und blauen oder violetten Untertönen, da diese eisigen Farbtöne Rötungen neutralisieren, so Chelsey Pickthorn, Haardesignerin und Inhaberin des Pickthorn Salons in Brooklyn. Und ein kühles, aschiges Blond sieht toll aus zu blauen oder grauen Augen.

Farbtöne: Gold, Karamell, Bernstein, Honig, Butterscotch

Für wen es am besten geeignet ist: „Helle Haut mit kühlen Untertönen sieht mit warmen Tönen wie Erdbeerblond, Kupfer, Honig und Gold besser aus“, sagt Papanikolas. Er weist auch darauf hin, dass diese Farbtöne tendenziell besser zu Menschen mit olivfarbener Haut passen, da ein aschblonder Farbton blass wirken kann. Dasselbe gilt für Menschen mit dunkler Haut: Wenn Sie einen hellen Teint wünschen, wählen Sie ein Karamellblond für einen ausdrucksstarken Look.

Andererseits sollten Menschen mit sehr warmer Haut aus demselben Grund eine zu gelbe Farbe vermeiden – kühlere Blondtöne stehen Ihnen wahrscheinlich besser.

Farbtöne umfassen: Erdbeerblond, Kupfer, Bernstein, Rostbraun, Rotbraun

Für wen es am besten geeignet ist: „Erdbeerblond passt hervorragend zu hellen und neutralen Hauttönen“, sagt Pickthorn. „Sagen Sie Ihrem Coloristen, er soll kühle und warme Töne mischen, um eine cremige, aber warme Farbe mit einem Hauch von goldenem Kupfer zu erzielen.“ Papanikolas empfiehlt außerdem ein helles, warmes Rot, um kühlen Tönen bei blasser Haut entgegenzuwirken (denken Sie an Emma Stone). Diese Farbtöne neigen dazu, dunkle Haut grünlich wirken zu lassen. Wählen Sie daher stattdessen ein kühleres, braunstichiges Rotbraun, wenn Sie Lust auf Rot haben (denken Sie an Rihanna). Und Sie möchten Ihren Farbton richtig trendig machen? Entscheiden Sie sich für einen leuchtenden Roségold-Ton.

Möchten Sie eine natürliche Haarfarbe oder einen neuen Look?

Die technologischen Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der Haarfärbung haben fast alles möglich gemacht. Es hängt also alles von Ihrem Geschmack, Ihrem Wunsch nach Veränderung und der Zeit ab, die Sie haben. Wenn Sie eine natürlichere Haarfarbe wünschen, befolgen Sie die Ratschläge unserer Farbexperten. – Lassen Sie sich nicht von der Natürlichkeit abschrecken. Alle Experten bestätigen: Je natürlicher die Haarfarbe, desto pflegeleichter ist sie. Roger Medina, Farbexperte bei Garnier, empfiehlt: Wenn Sie ein paar graue Haare abdecken müssen, bleiben Sie bei dunklem oder hellem Kastanienbraun. Wenn mehr als die Hälfte Ihrer Haare grau ist, können Sie sich für eine hellere Farbe entscheiden. Als allgemeine Regel gilt, dass Ihre Haarfarbe nicht mehr als zwei Töne von Ihrer natürlichen Farbe abweichen sollte.

Wählen Sie eine Haarfarbe, die zu Ihrem Lebensabschnitt passt.

Je heller die Farbe unseres Haares ist, desto attraktiver ist es im Alter.
Hellere, wärmere Farbtöne verleihen blassen Hauttönen ein weicheres, natürlicheres Aussehen. Obwohl solche Farben oft am attraktivsten sind, scheuen sich viele Menschen, in ihnen älter zu werden.

Denken Sie daran, dass Ihre Haut während einer Chemotherapie blasser erscheinen kann. Eine Perücke, die zwei oder drei Nuancen heller ist als Ihr tatsächlicher Farbton, kann dies leicht ausgleichen.

Ein dunkler Braunton kann beispielsweise eine hervorragende Ergänzungsfarbe sein, wenn Ihr Haar ursprünglich tiefschwarz ist.

Wählen Sie für Ihre wunderschöne farbige Perücke einen Farbton, der im völligen Gegensatz zu Ihrem Hautunterton steht. Bei einem kalten Hautunterton ist beispielsweise eine Perücke mit warmem Ton besser. Auch bei einem warmen Hautunterton ist eine Perücke mit kühlem Ton empfehlenswert. Bei einem neutralen Hautunterton wählen Sie Perücken mit warmem oder kaltem Ton. Für ein natürlicheres Aussehen empfiehlt es sich, die Farbe Ihrer ursprünglichen Haarfarbe ein paar Nuancen näher zu wählen.


Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.