Bei Ulofey legen wir Wert darauf, Ihnen hochwertige Produkte und einen zuverlässigen Versand zu bieten. Für unsere internationalen Kunden ist es wichtig, die Richtlinien zu Zöllen, Steuern und dem Umgang mit abgelehnten oder nicht abgeholten Paketen zu verstehen.
1. Zölle, Steuern und Verantwortlichkeiten
Alle Einfuhrzölle und Zollgebühren liegen in der Regel in der alleinigen Verantwortung des Empfängers. Ulofey hat jedoch eine spezielle Richtlinie eingeführt, um den Prozess für bestimmte Regionen und Versandarten zu vereinfachen:
-
Für den Standardversand ohne Expressversand in die USA und nach Europa (ca. 8–10 Werktage): Wir kümmern uns für Sie um die Zollgebühren und sorgen so für eine problemlose Lieferung.
-
Für Expressversand (ca. 3-5 Werktage): Dieser Service beinhaltet keine Zollgebühren, unabhängig vom Zielort. Sie, der Empfänger, sind für alle anfallenden Steuern und die Zollabfertigung verantwortlich.
-
Für Sendungen in andere Länder: Zollgebühren werden nicht von Ulofey übernommen. Alle damit verbundenen Gebühren und Steuern liegen in der alleinigen Verantwortung des Käufers, unabhängig von der gewählten Versandart.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ulofey nur die Produktqualität und die anfänglichen Versandkosten übernimmt. Wir erheben, schätzen oder zahlen keine Zölle/Steuern in Ihrem Namen, außer wie in den oben genannten Richtlinien ausdrücklich angegeben. Unerwartete Zollgebühren, die über diese genannten Bedingungen hinausgehen, gehen zu Lasten des Käufers.
2. Zollwerterklärung
Um die potenzielle Steuerbelastung für unsere Kunden zu minimieren, kann Ulofey in Versanddokumenten (z. B. Handelsrechnungen) einen niedrigeren Zollwert als den tatsächlichen Kaufpreis angeben. Diese Vorgehensweise entspricht gängigen E-Commerce-Strategien, die auf die Nutzung von De-minimis-Schwellenwerten abzielen, wodurch Bestellungen unter einem bestimmten Wert oft zollfrei sind.
Bitte beachten Sie: Dadurch können zwar in vielen Fällen die Gebühren gesenkt werden, die endgültigen Kosten hängen jedoch vollständig von den Vorschriften Ihres Landes ab. In einigen Ländern kann der angegebene Wert neu bewertet werden und bei Unterbewertung zusätzliche Gebühren oder Strafen erhoben werden.
3. Verzögerungen und Streitigkeiten beim Zoll
Sollten die Zollbehörden den deklarierten Wert bestreiten oder zusätzliche Gebühren verlangen (in Fällen, in denen Ulofey keine Zölle übernimmt) :
-
Sie als Empfänger werden in der Regel direkt vom Spediteur (z. B. DHL) kontaktiert, um etwaige ausstehende Gebühren zu bezahlen oder die erforderlichen Unterlagen bereitzustellen.
-
Die Verweigerung der Zahlung dieser Gebühren oder das Nichtvorlegen der erforderlichen Unterlagen kann zu erheblichen Verzögerungen, der Rücksendung der Sendung oder sogar ihrer Beschlagnahmung führen. Ulofey haftet nicht für damit verbundene Kosten oder Rückerstattungen in Fällen, in denen Lieferprobleme auf Zollstreitigkeiten oder die Nichteinhaltung lokaler Einfuhrbestimmungen durch den Empfänger zurückzuführen sind.
4. Richtlinien für abgelehnte oder nicht abgeholte Pakete
Ein „abgelehntes Paket“ liegt vor, wenn ein Käufer die Annahme einer Lieferung bei der Ankunft verweigert oder wenn ein Paket aus Gründen, die dem Käufer zuzuschreiben sind (z. B. falsche Adresse, fehlende Zollabfertigung, Weigerung, Zölle zu zahlen, oder längere Nichtverfügbarkeit für die Zustellung), nicht zugestellt werden kann.
Folgen einer Ablehnung: Wenn ein Paket abgelehnt und anschließend zurückgeschickt oder entsorgt wird, fallen in der Regel folgende Kosten und Risiken an:
-
Hin- und Rückversandkosten: Diese beinhalten sowohl die ursprünglichen Versandkosten als auch die Rückversandkosten. Bitte beachten Sie, dass die Rückversandkosten oft gleich hoch oder sogar höher sein können als die ursprünglichen Hinversandkosten.
-
Zoll- und Bearbeitungsgebühren im Zielland: Dies umfasst alle Einfuhrzölle, Lagergebühren und Bearbeitungsgebühren, die im Zielland aufgrund der Ablehnung oder Rücksendung anfallen können.
Rückerstattungsprozess für abgelehnte Pakete: Wenn ein Paket vom Käufer abgelehnt und anschließend an uns zurückgeschickt wird:
-
Gebührenabzüge: Sobald wir den zurückgesendeten Artikel erhalten und bestätigt haben, dass er sich in einem wiederverkaufsfähigen, unbeschädigten Zustand befindet, bearbeiten wir Ihre Rückerstattung. Wir ziehen jedoch alle tatsächlich durch die Ablehnung entstandenen Kosten ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die ursprünglichen Versandkosten, die Rückversandkosten und etwaige im Zielland anfallende Einfuhrzölle.
-
Benachrichtigung und Nachweis: Wir benachrichtigen Sie per E-Mail oder auf anderem angegebenen Weg über alle abgezogenen Gebühren und können Ihnen entsprechende Logistikrechnungen als Nachweis für diese Gebühren vorlegen.
5. Empfehlungen für eine reibungslose Lieferung
Um unnötige Gebühren, Verzögerungen oder die Ablehnung Ihres Pakets zu vermeiden, empfehlen wir dringend:
-
Geben Sie genaue Informationen an: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferadresse, der Name des Empfängers und Ihre Telefonnummer zum Zeitpunkt der Bestellung vollständig und genau sind.
-
Sendungsverfolgung überwachen: Überwachen Sie nach dem Versand Ihrer Bestellung die bereitgestellten Sendungsverfolgungsinformationen genau, um über den Status und die voraussichtliche Lieferung informiert zu bleiben.
-
Rechtzeitige Zollabfertigung: Wenn Sie vom Zoll oder dem Spediteur wegen Zollabfertigungsverfahren oder Zollzahlungen kontaktiert werden (sofern Sie dafür verantwortlich sind), antworten Sie bitte umgehend, um Verzögerungen oder Rücksendungen zu vermeiden.
-
Informieren Sie sich über die Vorschriften Ihres Landes: Informieren Sie sich vor der Bestellung über die spezifischen Einfuhrbestimmungen, die De-minimis-Schwellenwerte und mögliche Zollgebühren Ihres Landes. Tools wie der Landed Cost Calculator von DHL können Ihnen bei der Schätzung möglicher Gebühren helfen.
-
„Geschenke“ sind nicht von der Abgabe befreit: Sendungen, die als „Geschenke“ gekennzeichnet werden, sind in der Regel nicht von Zöllen befreit, da in vielen Ländern strenge Wertgrenzen für die Abgabenbefreiung von Geschenken gelten (z. B. etwa 100 US-Dollar in den USA).
6. Kontaktinformationen
Bei allen versandbezogenen Anfragen, einschließlich Aktualisierungen der Sendungsverfolgung oder Fragen zu Zollformularen, kontaktieren Sie uns bitte:
-
E-Mail: service@ulofey.com
-
Live-Chat: Ulofey.com