So messen Sie Ihren Kopf für eine Perücke
Um die richtige Perückengröße für Ihren Kopf zu finden, müssen Sie zunächst die benötigten Grundmaße kennen. Für eine optimale Passform messen Sie Ihren Kopf auf sechs verschiedene Arten und achten dabei darauf, lose Haare vorher zurückzuziehen:
1: Umfang
2: Vom vorderen Haaransatz bis zum Nacken
3: Von Ohr zu Ohr über den Haaransatz an der Stirn
4: Von Ohr zu Ohr über den Kopf
5: Von Schläfe zu Schläfe hinter dem Hinterkopf
6: Nacken am hinteren Haaransatz
Finden Sie Ihre perfekte Perückengröße
Während die Größenkonventionen der Perückenhersteller leicht voneinander abweichen können, fallen die Perückengrößen im Allgemeinen in die folgenden allgemeinen Kategorien:
Müssen Perücken eng anliegen?
Perückenkopfschmerzen entstehen oft durch das Tragen einer zu engen Perücke. Enge Perücken üben unnötigen Druck auf die Kopfhaut aus, und dieser unerwünschte Druck kann zu Kopfschmerzen führen. Bevor Sie eine Perücke kaufen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Kopf genau messen und die richtige Perückengröße für sich wählen.
Soll ich eine kleine oder mittelgroße Perückenkappe kaufen?
Die mittlere Kappengröße ist die beliebteste Größe. Viele Hersteller bieten diese Größe auch für Vollspitzenperücken an, sie ist jedoch für kleine Köpfe zu groß. Der Umfang einer mittleren Kappe beträgt 22,5 cm. Die meisten Frauenköpfe haben diese Größe, aber wenn sie zu klein ist, benötigen Sie eine große Kappe.
Welche Größe hat eine mittelgroße Perückenkappe?
Welche Größe hat eine XL-Perückenkappe?
Ihre Perücke sollte bequem an Ihrem natürlichen Haaransatz sitzen, der einige Zentimeter über Ihren Augenbrauen liegt. Die Rückseite der Perücke sollte bis zum Nacken reichen. Studien zeigen, dass 95 % der Bevölkerung eine Perückenkappe der Größe durchschnittlich oder mittel tragen.