Sehen kleberlose Perücken natürlich aus?

Do glueless wigs look natural?

Was sind kleberfreie Perücken?

Kleberfreie Perücken benötigen keinen Kleber oder Klebstoff, um am Kopf zu haften. In der Regel handelt es sich bei einer kleberfreien Perücke um eine Lace-Front- , eine Full-Lace- oder eine Luxusperücke . Darüber hinaus werden diese Perücken oft mit Clips oder einem verstellbaren Band geliefert, das an der Monofilamentkappe befestigt ist, sodass auf aggressive Klebstoffe verzichtet werden kann.

Sind kleberlose Perücken gut?

Wenn Sie längere Zeit kein Haarteil tragen möchten, sind kleberlose Perücken die beste Wahl. Kleberlose Perücken sind die sichersten Naturhaarperücken auf dem Markt. Die meisten Perücken benötigen Klebstoff wie Kleber oder Klebeband, um fest am Kopf zu sitzen. Kleberlose Frontalperücken hingegen benötigen dies nicht.

Sehen kleberlose Perücken natürlich aus?

Die Spitze und das handgebundene Haar erwecken den Eindruck, als ob das Haar natürlich aus der Kopfhaut wächst. Alle unsere handgebundenen Vollspitzenperücken , auch kleberlose Spitzenperücken genannt , wirken absolut natürlich. Niemand erkennt, dass es nicht Ihr eigenes Haar ist, es sei denn, Sie sagen es ihm!

Wie lange kann man eine kleberlose Perücke tragen?

Tragen Sie Ihre Perücke nicht länger als sechs Wochen am Stück
Wenn Sie Ihre Perücke mehrere Wochen am Stück tragen möchten, sollten Sie keinen Kurzzeitkleber verwenden.

Kann die Frontalpartie ohne Klebstoff auskommen?

Bei Frontalperücken kann das Endergebnis zwar atemberaubend sein, die Pflege ist jedoch alles andere als das. Und eine unserer beliebtesten IG-Beauty-Queens, Uche, drückte es am besten aus: „Es geht nicht um jeden Tag kräftigen Halt und Kanten“, weshalb kleberlose Frontalperücken eine gute Lösung sind.

Warum eine Perücke ohne Kleber?

Viele Menschen entscheiden sich für eine kleberlose Perücke, da das Tragen von Klebstoffen über einen längeren Zeitraum die Kopfhaut und die Haarfollikel reizen kann. Doppelseitiges Klebeband und Perückenkleber beeinträchtigen mit der Zeit das Haar und die Kopfhaut unter der Perücke. Dies kann nicht nur zu juckender und roter Kopfhaut führen, sondern auch zu verstopften Poren führen, die das Wachstum der Haarfollikel beeinträchtigen. Vermeiden Sie Haarkleber für Ihre Perücke, wenn Sie unter dünner werdendem Haar oder Haarausfall leiden, da dieser das Problem nur verschlimmert. Kleber kann außerdem schmutzig, umständlich und einfach unangenehm sein.

Wie bringt man eine kleberlose Perücke an?

Kleberfreie Perücken sind einfach anzubringen und können auf verschiedene Arten getragen werden. Die meisten kleberfreien Perücken werden mit bereits vorhandenen verstellbaren Bändern oder Clips in der Monofilamentkappe geliefert. Je nach Komfort und individuellem Bedarf können Sie jedoch auch kleberfreie Perücken ohne diese Befestigungen kaufen oder das verstellbare Band einfach entfernen und einen Clip, Kamm oder ein Band nach Ihren Wünschen hinzufügen.

Sie können einen Samt-Perückengriff und eine Perückenkappe kaufen, wenn Sie die Perücke nicht mit Bändern oder Clips befestigen. Manche Perückenträger entscheiden sich sogar für eine Glatzenkappe und einen Perückengriff für einen nahtloseren Look. Sobald die Perücke befestigt ist, können Sie sie so tragen oder die Spitzenfront je nach Lust und Laune aufpeppen.

Egal für welche Perücke Sie sich entscheiden, der Schlüssel zu einem gelungenen Auftritt sind Selbstbewusstsein und Komfort. Sie können die Perücke ganz nach Ihren Wünschen stylen. Sollten Sie ein bestimmtes Stück suchen, das momentan nicht vorrätig ist, lassen Sie es uns wissen. Möglicherweise ist es möglich, ein bestimmtes Stück in einer anderen Größe oder Länge anzufertigen. Schreiben Sie uns einfach, und wir prüfen, ob wir Ihnen das perfekte Stück in angemessener Zeit anfertigen können.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.